zunter.net-Logo
Berge & Hütten » Allgäuer Alpen » Hermann-von-Barth-Hütte


Hermann-von-Barth-Hütte (2129m)

Allgäuer Alpen


hermann-von-barth-hütte, barth-hütte, wolfebnerspitze, elbigenalp

Karte in OpenStreetMap öffnen

Charakter: Bergwandern
T2


Talort: Elbigenalp

Wege und Pfade

Von Elbigenalp über den Ölberg Anstieg zum Kasermandl (bewirtschaftet) und in den Gsässwald. Der sogenannte 'gesprengte Weg' leitet weiter in das Balschtebachtal hinein. Nach Überschreiten des Baches gegen Westen durch Latschengassen hinauf in den unteren Teil des Wolfebnerkares und zuletzt im Kessel leicht ausholend zu der Hütte.

Geschichte und Sonstiges

Eröffnet am 16. August 1900

Am 28. Juli 1913 wird die Eröffnung der Hütte nach dem Erweiterungsbau gefeiert. Die Arbeiten wurden durch den Obmann des Akademischen Alpenvereins München vom Bacher Baumeister Scheidle abgenommen.



zufällige Bilder

Eisschützen
vils, eisschützen, lechaschau, bezirksmeisterschaft, 1986
Votivkapelle
könig ludwig ii., votivkapelle st. ludwig, starnberger see, berg
Gasthof Traube
bichlbach, gasthof traube, mietauto, josefskapelle, zunftkapelle

(369)




...vielleicht auch interessant:

Die neue Lechbrücke (1929) (Schnippsel)
Die Untere Salzstraße (Geschichte)
Bergheu im Lechtal (Schnippsel)




...weitere alpine Ziele:

Hochhäderich (Hittisau)
Einödsbergalpe (Oberstdorf)
Hirschberg (Hindelang)




508