zunter.net-Logo
Berge & Hütten » Allgäuer Alpen » Rappenseehütte


Rappenseehütte (2091m)

Allgäuer Alpen


rappenseehütte, oberstdorf, rappenalptal, rappensee

Karte in OpenStreetMap öffnen

Charakter: Bergwandern
T2


Talort: Steeg, Oberstdorf

Wege und Pfade

Einfacher Pfad ab Lechleiten über teils feuchtes Weidegebiet zu den Lechleitner Alpen. Landschaftlich schön am Salzbichljoch und der Oberen Biberalpe. Beim Durchqueren des Mutzentobels Trittsicherheit wichtig.
Großartiges Panorama im Kessel der Rappenseen.

Von der Burgstallbrücke oberhalb von Prenten kurz auf der alten Straße abwärts bis zur Kehre. Durch Wald in das Steinetal und beinahe waagrecht ins Hochalptal. Im zunächst noch schmalen Talboden einsam aufwärts gegen Norden, über eine Geländestufe in das Wiesleskar (eindrucksvolle Landschaft) mit Anschluss zum Heilbronner Weg. Ab hier wieder betriebsam auf ausgetretenem Steig durch die Große Steinscharte in den östlichen Winkel des Kessels bei den Rappenseen.
Von dort in etwa einer halben Stunde hinab zur Hütte.

Geschichte und Sonstiges

Erbaut im Jahr 1885.
1913 wird von einem Um- bzw. Erweiterungsbau der Hütte berichtet.



zufällige Bilder

Einkauf
nesselwängle, gemischtwaren-handlung
Schloss Grönenbach
bad grönenbach, schloß grönenbach, schloss grönenbach
Landsberger Hütte
landsberger hütte, landsbergerhütte, steinkarspitze, rote spitze

(349)




...vielleicht auch interessant:

Der Baumgeist (Sagen)
Naturgefahren und die Viehwirtschaft (Schnippsel)
Die Verwüstungen des Moritz von Sachsen bei dem Rückmarsch durch Oberinntal und Reutte (1552) (Dokumentation)




...weitere alpine Ziele:

Hanauer Hütte (Pfafflar)
Haglertal (Häselgehr)
Schwarzenkopf (Halblech)




386