zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr -1300


zurückvor
id5
Für die späte Bronzezeit lässt sich eine Ausdehnung der Besiedlung von Norden kommend bis an den Alpenrand beobachten
id6
Durch das Agathazeller Moor (Gallmoos, oder Goymoos) wird ein Knüppelweg als bronzezeitlicher Verkehrsweg angelegt. Der aufwändig errichtete Bohlenweg belegt dessen Bedeutung als Transportweg der damaligen Zeit
id7
Depotfund im Bereich des heutigen Schloss Hohenschwangau
id8
Bronzezeitliche Siedlung in Sulzbrunn bei Sulzberg
id9
Bei Agathazell, nahe Sonthofen, werden Kugelkopfnadeln und mehrere Trachtenbestandteile aus der Bronzezeit geborgen
id10
Auffindung einer bronzezeitlichen Lanzenspitze und mehrerer Beile aus Bronze im Gebiet um Oberstdorf
id11
Beginn einer klimatischen Gunstzeit innerhalb der Klimastufe des Subboreal für einen Zeitraum von etwa 300 Jahren

Schöllanger Burgkirche
schöllanger burgkirche, fischen

Seerose
Seerose, Rurderboot, Kahn, Vilsalpsee, Aggenstein

Stanzach
rauth, stanzach, lechtal, lech


...vielleicht auch interessant:

Elbigenalp (Orte)
Wolkenberg (Burgen)
Latschenbrennerei bei Martinau (1913) (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6679 Einträge in der Sammlung

54866