Start » Geschichte » Chronik
Chronik
für das Jahr 1380
id1732
Johann von Starkenberg wird von Herzog Leopold III. von Habsburg mit der sogenannten 'Circaffe' belehnt - heute besser bekannt unter dem Namen Kronburg (Zams)
id1733
Im Bregenzerwald bildet sich die sogenannte Wälderrepublik - eine Selbstverwaltung der Bauernschaft mit eigener Verfassung, sowie der Hoch- und Blutgerichtsbarkeit
id1734Bei Musau stirbt ein Einsiedler, genannt Bruder Ulrich - er gelangte als Pilger in das damals hohenegg'sche Gebiet und war der Überlieferung zufolge eine büßender Ritter, der sich hernach zum Wohltäter und Friedensboten der Gegend entwickelte. Seine Begräbnisstätte war ein von einem Buchenhain umsäumter Hügel mit einer kleinen, wohl aus dem 13. Jahrhundert stammenden, hölzernen Kapelle am gegenüberliegenden Ufer des Lech, wo sich einer Legende zufolge bald wunderbare Erscheinungen zeigten.
1414 wird die einfache Kapelle schließlich zur Wallfahrtskirche 'zum seligen Bruder Ulrich' ausgebaut