zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1453


zurückvor
id158
Streitigkeiten um die Besitzungen bei Nesselwängle werden beigelegt. Der Augsburger Bischof verzichtet auf die Ansprüche und somit fällt Nesselwängle dem Tiroler Erzherzog Sigmund 'dem Münzreichen' zu. Damit werden die Nesselwängler zu Tirolern

Gaichtbrücke
gaichtbrücke, weißenbach, gemstal, gemstalbrücke, gemstobel, gaichtpass

Stanzach
rauth, stanzach, lechtal, lech

Beinhaus
gebeinhaus, gebeine, martinskapelle, elbigenalp


...vielleicht auch interessant:

Die Markierung (1912) (Schnippsel)
Das Goldbrünnlein und das Venedigermännle auf der Raaz (Sagen)
Burgstall bei Echt (Burgen)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6679 Einträge in der Sammlung

54913