zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1541


zurückvor
id1584
Am 21. Januar wird für Reutte und Lechaschau eine Salzrodordnung erlassen. So haben die Leute dieser Gemeinden vor allen anderen das Recht, das Salz zu laden. Und zwar soll Reutte von drei Salzfässern zwei und die von Aschau das dritte Fass laden
id1585
Ein sehr milder Winter - in einer Urkunde steht dazu: "1541 haben im Jänner die Kirschen geblüht und im Mai war alles eingeerntet, man hat wieder gebaut und um Maria Geburtstag war die zweite Ernte geschnitten..."
id1586
An mehreren Orten im Gericht Ehrenberg wird an die Ausbesserung oder die Verlegung der Straße gegangen. Der Pfleger Jacob von Thun schießt dafür größere Geldbeträge vor und kauft mehrere Güter entlang der Straße. Bei der Klause Ehrenberg lässt er eine Mahlmühle, eine Schmitte, eine Säge, sowie eine Blaumühle errichten

Älpele
tannheim, älpele

Tegelberghaus
tegelberghaus, jagdhaus, branderschrofen

Heinzen in Tannheim
tannheim, heinzen, huanza, hoanza


...vielleicht auch interessant:

Helmishofen (Burgen)
Der Falkensteinseppl gestorben (1913) (Schnippsel)
Die Nagelkiste von Kreckelmoos (Sagen)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6895 Einträge in der Sammlung

113176