Start » Geschichte » Chronik
Chronik
für das Jahr 1609
id1564
Am Steineberg bei Pflach wird eine Pfisterei (Bäckerei) eingerichtet, welche neben den Schmelzhütten auch den Markt in Reutte beliefert
id1565
In den Breitenwanger Feldern werden Fischweiher angelegt
In Reutte werden am sogenannten Pfannenbichl zwei Weiher eingelassen
id1567
Zwischen den Tiroler Landesherren und den Herren von Schwangau kommt es zu einem ersten Entwurf eines Grenzvertrages über das Gebiet der Ammergauer Alpen
id1566
Das Füssener Kloster St. Magnus unter dem Abt Heinrich Ammann veräußert all seine Besitztümer und Rechte im Außerfern an den österreichischen Kammerrat Wolfgang Schmied zu Wellenstein und dessen Schwager Burckhart Laymann von Liebenau, Viertelhauptmann im Oberen Inntal und Pfleger der Herrschaft Ehrenberg, wodurch das Niedergericht Aschau dem Gerichtsbezirk Ehrenberg vorerst als Sprengel unterstellt wird