zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1628


zurückvor
id257
Ein verheerendes Hagelunwetter zieht über Schwangau, Reutte und Umgebung, sowie das östliche Tannheimer Tal hinweg, sodass das Korn und der Flachs vernichtet werden und zahlreiche Fensterscheiben zu Bruch gehen
id258
Das Jahr gilt generell als ein "Jahr ohne Sommer" und ein Tiefpunkt der kleinen Eiszeit. In Tirol verschärft sich die Hungersnot
...von Bohnen-Stroh wurde Mehl gemahlen und hievon Brot gebacken...
id259
Der Ammerwald wird zur Gänze gerodet
id141
In Füssen wird ein Lechwehr erbaut
id256
Das einzige Kloster des Außerferns wird von Erzherzog Leopold V. und seiner Gemahlin Claudia von Medici gegründet, wozu er am 15. März persönlich den Grundstein legt. Er übergibt es nach Fertigstellung den Franziskanern, welche es bis in das Jahr 2014 (also für 386 Jahre) betreiben werden

Gaichtpassbrücke
weißenbach, gaichtpass, gachtpass, schwarzhanskarspitze

Nikolausberg
obergünzburg, nikolausberg, römische siedlung

Reutte m. Thaneller
thaneller, breitenwang, reutte, ehrenberg


...vielleicht auch interessant:

Johann Anton Falger (Persönlichkeiten)
Ein Kampf mit Todesfolge in Ehrwald (1901) (Schnippsel)
Ernberg in der Zeit von der französischen Revolution bis zum Preßburger Frieden (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6679 Einträge in der Sammlung

54542