zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1709


zurückvor
id1643
Auch die ersten Monate dieses Jahres beginnen mit einer extremen Kälte. Missernten und Teuerung führen zu einer Hungersnot, welche wohl ganz Europa betrifft. Der Überlieferung zufolge soll die letzte Frostnacht im Juli gewesen sein. Den Sommer über herrschte dann eine Dürre

Zu der Kälte gesellt sich noch die Pest. Die halb erfrorenen und verhungerten Menschen haben damit der Seuche meist wenig entgegen zu setzen
id1644
Von den Schneidern und Schuhmachern der Pfarre Breitenwang wird eine Beschwerde gegen jene von Aschau eingebracht, da sich diese anstatt in Reutte in der Bichlbacher Handwerkszunft als Nebenzunft eintragen ließen. Es wird den Aschauern angedroht, auch weiterhin an dem Verbot des Verkaufs von Aschauer Produkten auf dem Markt in Reutte festzuhalten. Auch darf kein Aschauer in Reutte auf die Stör gehen

Breitachklamm
breitachklamm, klamm, oberstdorf, kleinwalsertal

Zementwerk
vils, zementwerk schretter, tagebau, seilbahn

Winter
ehrwald, zugspitze, winter, schnee


...vielleicht auch interessant:

Die Schmuggler werden verblendet (Sagen)
Absturz beim Plateniglpflücken (1930) (Schnippsel)
Hinterhornbach (Orte)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6895 Einträge in der Sammlung

113168