Chronik
für das Jahr 1750
id333
Im Bereich Gaichtpass wird die Straßentrasse verbreitert und die Felsen mittels Sprengstoff entfernt
id334
Lechtaler Maurer bringen erstmals Kartoffeln von ihren Arbeitsaufenthalten aus dem Odenwald mit
id336
In den Lechtaler Gemeinden kommt es zu zahlreichen Einquartierungen von Soldaten - diese werden sich bis in das Jahr 1753 fortsetzen
id337
Abhandlung bezüglich einer Flachshütte am Wolfsberg bei Reutte
id338
Auf Anordnung der Kaiserin Maria Theresia kommt es im gesamten Habsburgerreich zu einem förmlichen Vernichtungsfeldzug gegen den Sperling. Man betrachtete die Tiere als außerordentlichen Schädling, welcher sämtliche Getreidefelder regelrecht plündern würde. Jedes Gebiet und jeder Ort hat ein bestimmtes Soll an abzuliefernden Spatzenköpfen zu erfüllen. Bei Nichteinhaltung der Soll-Zahlen konnte es durchaus zu empfindlichen Strafen kommen.
Nach angeordneter Sammlung kam es unter behördlicher Aufsicht zur Verbrennung der abgetrennten Vogelköpfe
id335
Im November tobt ein Sturm in den Tälern, auf den Bergen dagegen ist 'nur' starker Wind