zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1775


zurückvor
id2280
In Elbigenalp und Elmen kommt es zu Überschwemmungen am Fluss Lech
id2279
Beginn des Hexenprozesses gegen die Maria Anna Schwegelin in der Stiftsstadt Kempten. Sie gilt als letztes Opfer der Hexenverfolgung auf deutschem Boden. Erst 1998 legten Nachforschungen offen, dass das damals ausgesprochene Todesurteil nie vollstreckt wurde. Anna Schwegelin verstarb erst 1781 im Gefängnis, nachdem sie zuvor jahrelang auf der Burg Langenegg inhaftiert war

Den aktuellen Forschungsstand stellte Wolfgang Petz 2007 dar, der inzwischen die gesamten Prozessakten einsehen konnte. Er verfasste das Buch "Die letzte Hexe. Das Schicksal der Anna Maria Schwägelin"
id2282
Bei Pinswang, unterhalb des Burgschrofens, wird eine 'Saliterhütte' genannt, welche den vor Ort abgebauten Kalk- oder auch Mauersalpeter verarbeitet
id2281
In Bichlbach wird am 23. Dezember für die Fuhrleute von Lähn eine neue Fuhrordnung erlassen. "Die Vorspann soll gleich jener für die Fasslfuhren umgehen. Die Lähner verpflichten sich, im Winter und im Sommer sämtliche passierenden Landfuhrleute unklagbar zu bedienen und ihnen weiterzuhelfen..."

Burghotel und Ruine Falkenstein
Burghotel, Ruine Falkenstein

Brauhaus Amann
lechaschau, brauhaus, brauerei, bier, amann, gasthof, gasthaus, gaststätte

Heuziehen
tannheim, gund, heuziehen, bergheu


...vielleicht auch interessant:

Familien-Rundflug endet 1982 in einer Tragödie (Schnippsel)
Langenegg (Burgen)
Ludwig II. von Bayern (Persönlichkeiten)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6679 Einträge in der Sammlung

54520