Chronik
für das Jahr 1782
id355
Kaiser Joseph II. lässt Ehrenberg auf. 1783 wird die Festung dann um 1700 Gulden versteigert. Auch sämtliche Vorwerke werden aufgelassen und gelangen zur Versteigerung
id357
Die neue Straße von Pinswang, am Lech entlang, bis nach Füssen wird gebaut. Bis dahin mussten Reisende stets den Weg von Pinswang aus über den Stieglberg nehmen.
Auch die erste "Bruder-Ulrich-Brücke", oder auch "Rote Brücke" genannt, entstand während dieser Bauphase.
Bei Unterletzen wird eine weitere Lechbrücke errichtet, welche den Verkehr über Lechaschau und Hinterbichl ersetzt
id358
Eine Beschwerde Bayerns ergeht an Reutte, da es vermehrt zu Wilderei und Viehraub gekommen sein soll
id153
Edmund Hirn beginnt, nach Plänen des Josef von Laicharding, als Straßenbaumeister eine Trasse in die Felswände westlich des Stiglbergs bei Pinswang zu sprengen
id356
Am 7. Mai fährt Papst Pius VI. bei Schneegestöber in Reutte ein. Vom Balkon der späteren Bezirkshauptmannschaft erteilt er der Menge seinen Segen, um eine Viertelstunde später die Weiterfahrt anzutreten
id359
Die Stockacher Kirche wird nach ihrem im Jahr 1770 begonnenen Umbau am 3. August von Bischof Ungelter aus Augsburg geweiht