zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1831


zurückvor
id473
Es werden gedruckte sanitätspolizeiliche Maßnahmen zur Vorbeugung gegen die Choleraepidemie und die Blattern ausgegeben

Einreisende werden für eine vorgegebene Zeit in Quarantäne (Kontumaz) verbracht
id474
Für die Anlage einer Straße von Steeg nach Warth werden Kostenvoranschläge eingeholt
id477
Bei einem Unwetter kommt es zu größeren Murabbrüchen im Bereich der Edenalpe oberhalb des Ortes Haldensee. Größere Waldstücke wurden dabei weggerissen und eine Verschüttung des Dorfes und der Felder wird befürchtet
id475
Bei Lechleiten wird eine 'Notschule' eingerichtet, welche zum Teil aus dem 'Kapellenvermögen' finanziert wird. In der Regel besuchen die Kinder jedoch die Schule in Warth (Vorarlberg). Erst 1898 wird der Schulbetrieb allein von Steeg aus finanziert und die Kinder von Gehren und Lechleiten werden fortan in die eigene kleine Schule geschickt
id476
Ein Erdbeben erschüttert am 26. November das Lechtal

der Untermarkt
Reutte, Untermarkt, Thaneller

Rotlechbrücken (1977)
rotlechbrücke, rotlechtal, spitzegg, rotlechsäge

Hütehund-Nachwuchs
hütehund, welpe, älpele, tannheim


...vielleicht auch interessant:

Die wüthige Fahrt (Sagen)
Der Drache im Urisee bei Reutte (Sagen)
Der Alatsee bei Füssen (Sagen)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6662 Einträge in der Sammlung