zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1840


zurückvor
id500
In Heiterwang betreibt ein gewisser Benedikt Rainer eine Brauerei
id496
Am 17. Februar ist im Lechtal und dem Raum Reutte ein Erdbeben spürbar. Im selben Zeitraum wird von einem Meteor? / einer Erscheinung "in Gestalt zweier feuriger Kugeln, die unter donnerähnlichem Krachen zerplatzten", berichtet
id497
In der Karwoche wird in der St.-Anna-Kirche in Reutte erstmals nach 59 Jahren wieder das heilige Grab aufgestellt
id498
In Hinterhornbach fällt ein Kind rund 25 Meter tief von einer Brücke und wird von den Wassermassen mitgerissen. Es wird daraufhin wie durch ein Wunder fast unverletzt geborgen
id499
Am 21. September nächtigt in Reutte - nachdem sie das Passionsspiel in Oberammergau besucht hatten - das Königspaar von Sachsen, Friedrich August und seine Gemahlin die bayerische Prinzessin Maria Anna
id1193
Die Papiermühle am Zwieselbach wird erbaut
id501
Ende Oktober wird in Vorderhornbach ein Dekret verlesen, welches wegen der Sicherheit der zurückbleibenden Kinder und zur Verminderung der Feuersgefahr ein Aufbrechen zum Heuholen in den Bergen nicht vor vier Uhr Früh erlaubt

Schloss Landeck
Schloss, Landeck, Parseierspitze

Teufelsküche
obergünzburg, teufelsküche, geotop

Mittelmarkt Reutte
reutte, gemeindeamt, kornhaus, mittelmarkt, linde, marktplatz


...vielleicht auch interessant:

Das versunkene Schloss im Frauensee (Sagen)
Eine Mord(s)geschichte (Schnippsel)
Alleen und ein neuer Weg zum Urisee (1913) (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6662 Einträge in der Sammlung