zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1856


zurückvor
id560
Erzherzog Karl Ludwig von Österreich, der zweitjüngere Bruder des Kaisers Franz Joseph I. von Österreich, reist durch das Lechtal und macht Station in Elbigenalp
id559
gedenktafel lawinenunglück hahntennjoch boden pfafflar lawinenunfälle
Am Hahntennjoch kommen am 2. Februar fünf Menschen von Boden durch eine Lawine ums Leben
id561
Am 20. Juli kommt es über Wängle zu wolkenbruchartigen Niederschlägen woraufhin die Bäche anschwellen und überzutreten drohen. Da die meisten männlichen Einwohner des Ortes sich auf Arbeit im Ausland aufhalten leisten die Männer der umliegenden Gemeinden Hilfe und können so das Schlimmste verhindern.
Bei Weißenbach wird die Brücke über den Lech zu großen Teilen zerstört

Anton Lumpert
anton lumpert, wiener bürgermeister, köglen, elbigenalp

Nassereither See
nassereith, nassereither see, gurgltal

Schreckenhütte
schreckenhütte, schrecksee, kastenkopf


...vielleicht auch interessant:

Das Reuttener Textilwerk (Dokumentation)
AAA - Notizen, offene Fragen (Dokumentation)
Elisabeth Freifrau von Stengel geb. Oldenbourg gestorben (1929) (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6662 Einträge in der Sammlung