zunter.net-Logo
Start » Geschichte » Chronik


Chronik


für das Jahr 1881


zurückvor
id661
Eine Mure zerstört mehrere Hütten und die Kapelle bei Madau
id662
Große Gesteinsmassen lösen sich am Gipfel der Urbeleskarspitze und stürzen mit weithin hörbarem Gepolter in die Tiefe. Die nach dem Bergsturz um den Gipfel wabernden Staubwolken ließen die Bewohner von Bschlabs zunächst tatsächlich an einen Vulkanausbruch glauben
id657
Am 9. Mai kommt es in Ehrwald zu einem Brudermord. Beide Brüder seien "rauhe Gesellen" gewesen und sprachen oft und gern dem Alkohol zu. Auf diese Weise brachten sie ihren Hof in große Schulden und die Streitigkeiten unter den Brüdern nahmen zu. Nach einer durchzechten Nacht ersticht ein Bruder den anderen, der Täter wird in Folge zu 12 Jahren schwerem Kerker verurteilt
id658
Am 15. Mai treiben einige Bauern von Elbigenalp und Elmen ihr Vieh hinab nach Stanzach. Am Rückweg kehren diese in einigen Gasthäusern ein und konsumieren große Mengen an Alkohol. Später - inzwischen sind schon mehrere Teilnehmer dieser Expedition stark angetrunken - kommt es nahe der Grießauer Brücke zu einem Wortwechsel zwischen dem 27-jährigen Eduard Schiffer und dem 34 Jahre alten Bernhard Scheidle. Während die anderen schon weiter ziehen, streiten die beiden weiter. Später schließt lediglich Schiffer zu der Truppe auf, wirft einen abgebrochenen Hirtenstock in die Büsche und meint: "Wenn das eine hin ist, soll das andere auch hin sein!"
Weit hinten konnte man nun doch den stark taumelnden Scheidle erkennen, die Bauern setzten ihren Weg aber ohne abzuwarten fort. Anderntags fand man den Scheidle am Straßenrand sitzend am Zaunpfahl angelehnt und schleppte ihn zum Gasthof Stern in Elbigenalp. Man legte ihn zu Bett, doch in der Nacht des zweiten Tags erlag er seinen Verwundungen - Schiffer hatte ihm mit dem Hieb das Schädeldach eingeschlagen, eine schwere Gehirnerschütterung ließ Scheidle dann zugrunde gehen
id659
In Hinterhornbach ertrinkt am 30. Mai der 5-jährige Wilhelm Jochum im Hornbach
id709
Zu Fronleichnam bricht vom 'Schrofen' (Felsband südlich unterhalb Söllner Rotwand) eine Wächte ab. Die Schnee und Eisbrocken erschlagen weiter unterhalb im Bürstig 4 Kühe und den Hirten. Der Hirt war Vater von 10 Kindern
id660
Das Prinz-Luitpold-Haus wird im Gebiet des Hochvogels errichtet
id2504
Am 5. November erschütterte ein Erdbeben Vorarlberg, Nordwesttirol, das Allgäu und die Ostschweiz bis Zürich

Krölle Haislá
vilsalpsee, hütte, hexenhäuschen

Asch-Alpe u. Bleicherhorn
balderschwang, gunzesried

Reuttener Untermarkt
reutte, untermarkt, brauerei, gasthof rose


...vielleicht auch interessant:

Der Geist auf dem Fuhrwerk (Sagen)
Der Sorggeist (Sagen)
Josef Moosbrugger (Persönlichkeiten)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6662 Einträge in der Sammlung