zunter.net-Logo
Start » Schnippsel » Edelweiß-Räuber (1953)


Edelweiß-Räuber (1953)


Aus: Die neue Zeit vom 20. August 1953
Edelweiß-Räuber in Tirol
Allein im Bezirk Reutte wurden in den letzten Wochen durch Gendarmerie und Bergwacht insgesamt mehrere tausend Edelweißblüten beschlagnahmt. Die Blumen werden meist von Personen gepflückt, die sie an Fremde verkaufen. In Zukunft soll durch die Aufsichtsorgane auf die Vergehen nach dem Naturschutzgesetz besonderes Augenmerk gerichtet werden, um einen weiteren Raubbau zu verhindern.


Strassenpartie aus Reutte - Foto: Risch-Lau - vmtl. Anfang/Mitte 1950er
gemeindeamt reutte


Ostlerhütte
pfronten, ostlerhütte, breitenberg

Adorant
adorant, bronze, votivfigur, imst, gramais, pfafflar, parzinn-männchen, eisenzeit

Ochsengespann
ochsengespann, fuhrwerk, holzfuhre, fuhrmann, frächter


...vielleicht auch interessant:

Das Heilbad Schattwald (1833) (Schnippsel)
Die letzte Hinrichtung in Reutte (Schnippsel)
Die Gimpelalp (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6659 Einträge in der Sammlung