zunter.net-Logo
Berge & Hütten » Ammergauer Alpen » Daniel


Daniel (2340m)

Ammergauer Alpen


daniel, upsspitze, kärle, meirtljoch, gräntjoch

Karte in OpenStreetMap öffnen

Charakter: anspruchsvolles Bergwandern
T3


Talort: Lermoos

Geschichte und Sonstiges

Aus: Außferner Zeitung vom 18. Okt. 1919
Kreuzaufstellung auf dem Daniel (2328 Meter). Lermoos, 12. Oktober. Bei herrlichem Herbstwetter fand heute, Sonntag, auf der Danielspitze eine Kreuzaufstellung und kirchliche Einweihung statt. Die deutsche Alpenvereinssektion Garmisch hat dasselbe unter großen Kosten dort aufstellen lassen, hat auch einen Steig zur Spitze hin aushauen lassen, sodaß sie von Lermoos aus recht bequem zu besteigen ist. Gegen 30 Personen hatten sich gegen 11 Uhr vorm. auf der Danielhöhe versammelt; Frühmesser Hofer nahm die kirchliche Weihe vor und richtete an die Anwesenden ein paar herzliche Worte, wobei er das Danielkreuz schilderte als Glaubens-, als Segens- und Bundeszeichen. Der Vorstand-Stellvertreter der Sektion Garmisch brachte in begeisternden Worten den Dank zum Ausdruck für alle, welche für die Errichtung des Kreuzes beigetragen und schloß mit dem Wunsche, es möge bald nur mehr einen Alpenverein der Deutschen geben.



zufällige Bilder

Schloss Klamm
schloss klamm, obsteig, mieminger plateau
Heuernte
traktor, schlepper, huanzen, heuernte
Wintersportplatz
holzgau, pimig, steeg

(349)




...vielleicht auch interessant:

Die wilde Jägerin (Sagen)
Via Claudia Augusta (Geschichte)
Gschrift (Burgen)




...weitere alpine Ziele:

Soldatenköpfe (Reutte)
Schneid (Wängle)
Maldonkopf (Hoch-Imst)




344