zunter.net-Logo
Berge & Hütten » Lechtaler Alpen » Hallander Galtalpe


Hallander Galtalpe (1567m)

Lechtaler Alpen


weißenbach, hallanderalpe, weißenbacher wald, hallander, hallander galtalpe, hallanderberg

Karte in OpenStreetMap öffnen

Charakter: Bergwandern
T2


Talort: Weißenbach

Geschichte und Sonstiges

Ausferner Bote vom 23. August 1923
"...schwer heimgesucht wurde unsere Gemeinde-Galtalpe Herlander. Die Hütte ist gestern vollständig abgebrannt, so daß die Hirten in der benachbarten Latschenbrennerei Tiefenbrunn untergebracht werden mußten. Wie das Feuer auskam, ist noch nicht bekannt. Die Hirten waren mit dem Zusammentreiben des Viehes, welches heute auf die Körreralpe gebracht werden sollte, beschäftigt und fanden bei ihrer Rückkehr die zerstörte Hütte. Dem Alppersonal sind sämtliche Kleider und Lebensmittelvorräte verbrannt..."




zufällige Bilder

Lähn bei Bichlbach
lähn, bichlbach, bahnhof, mittenwaldbahn
Loreahütte
loreahütte, loreakopf, alpenvereinshütte, selbstversorgerhütte
Grän
aggenstein, aggenstain, maggenstain, grän, lumberg
(348)




...vielleicht auch interessant:

Die St. Leonhardskapelle bei Tannheim (Sagen)
Ein Raubmörder in Knechtenhofen (1871) (Schnippsel)
Die Krottenköpfe bei Oberstdorf (Sagen)




...weitere alpine Ziele:

Grüner (Steeg)
Buralpkopf (Immenstadt)
Willi-Merkl-Hütte (Musau)