zunter.net-Logo
Berge & Hütten » Allgäuer Alpen » Untere Roßalpe


Untere Roßalpe (1395m)

Allgäuer Alpen


tannheim, roßberg, roßalpbach, untere roßalpe, roßalpe, schnurschrofen, pfobeschwanz

Karte in OpenStreetMap öffnen

Charakter: Wandern
T1


Talort: Tannheim

Wege und Pfade

mit Kind

Tourenbericht vom 19. Mai 2013
lourdes-grotte
tannheim
am bach
huflattich
untere roßalpe
Start der Tour ist der Westparkplatz bei Tannheim (gebührenpflichtig). Von dort in Richtung Ortsmitte und nach etwa 100 Metern hinter dem Appartementhaus Alpenland rechterhand hinauf zur Grotte mit kleiner Kapelle und künstlich angelegter Höhle. Rund um das kleine Kirchlein gibt es schon viel zu entdecken.

Weiter über einen kleinen Waldweg in Richtung Schießstand/Fußballplatz und auf halbem Wege der Beschilderung zur Rossalpe, vorbei an einem Haag mit schottischen Hochlandrindern, folgend zum Steiglein. In gemäßigter Steigung durch lichten Wald in Richtung dem kleinen Hochtal hinein. Über ein paar Felsplatten hinaufsteigend, gerade für kleine Füße interessant, bald flacher werdend durch das Tal und tief unter sich den Rossbach rauschen hörend weiter hinein.

Am Wegesrand gibt es Drachen zu bereiten, jede Menge Eidechsen, Käfer, Schnecken und Spinnen zu bestaunen und Steine in den Bach zu schmeißen. Die "Aufgaben" gehen so schnell nicht aus. Vor allem jetzt (im voll einsetzenden Frühjahr) gibt es aber jede Menge Blumen zu sehen.

Bald ist auch der kleine Kessel mit der Alm erreicht und dort wartet erst einmal eine Brotzeit vor der (nicht bewirtschafteten) Hütte auf die hungrigen Wanderer. Bei der kleinen Alpe lässt es sich gut aushalten, Kinder können in den kleinen Bächlein und rund um den großen Hof vor dem Alpgebäude spielen. Der Rückweg führt dann wieder über den Aufstiegsweg zurück.



zufällige Bilder

am Plansee
plansee, planseestraße
Seerose
Seerose, Rurderboot, Kahn, Vilsalpsee, Aggenstein
Loreahütte
loreahütte, loreakopf, alpenvereinshütte, selbstversorgerhütte

(369)




...vielleicht auch interessant:

Ein eigenartiges Unglück (1927) (Schnippsel)
Eine unheimliche Fuchsjagd (Sagen)
Das Geisterbrückele bei Pflach (Sagen)




...weitere alpine Ziele:

Franziskaner (Schwangau)
Rubihorn (Reichenbach)
Leilachspitze (Weißenbach)




338