zunter.net-Logo
Start » Dokumentation » Kurzportrait


Kurzportrait


für Knittel Josef Alois


Geboren: 20. April 1814
Gestorben: 23. Dez. 1875
Ort: Bach
Beruf / Tätigkeit: Bildhauer

Josef Aloys war mütterlicherseits der Neffe des Malers Joseph Anton Koch und väterlicherseits Onkel von Anna Stainer-Knittel, der "Geierwally". Er war auch der Vater der Bildhauer Gustav Adolf und Berthold Knittel. Er kam als Sohn eines Schneidermeisters zur Welt. Anton Falger entdeckte schließlich sein Talent und durch dessen Unterstützung begann Josef Alois 1835 das Studium an der Münchener Kunstakademie, wo er bei Ludwig Schwanthaler und Peter von Cornelius lernte. 1847 zog er nach Freiburg, heiratete 1848 Thekla Geiges und verkehrte dort in der Künstlergesellschaft Ponte Molle.

Nach dem Tod seines Sohnes Gustav im Kindesalter wurde er Patenonkel seines Neffen Fritz Geiges. 1851 nahm der Bildhauer Joseph von Kopf Unterricht bei ihm, bevor er nach Rom ging.

Knittel konnte seinen letzten Auftrag für die vier Jahreszeiten-Statuen für den Freiburger Bahnhof nicht mehr ausführen, da er 1875 an Herzversagen starb. Sein Atelier wurde von seiner Witwe und seinen Söhnen weitergeführt.

Ulmer Hütte
arlberg, zürs, st. anton, ulmerhütte, ulmer hütte

Goldener Hirsch
holzgau, postamt, goldener hirsch, zum goldenen hirschen

Innergschwend
tannheim, innergschwend, gimpel, rote flüh


...vielleicht auch interessant:

Der Drache im Urisee bei Reutte (Sagen)
Vom Wildern (1870) (Schnippsel)
Das glückliche Tal (Sagen)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6666 Einträge in der Sammlung

101