zunter.net-Logo
Start » Schnippsel » Der Fremdenverkehr im Außerfern (1931)


Der Fremdenverkehr im Außerfern (1931)

Innsbrucker Nachrichten vom 3. Aug. 1931

Der Fremdenverkehr im Außerfern. Der "Außferner Bote" meldet: Die deutsche Notverordnung mit ihren drückenden Bestimmungen über die Ausreisebeschränkung deutscher Staatsbürger hat sich in unserem Bezirke bereits sehr übel ausgewirkt. In den Gemeinden Reutte, Lech-Aschau, Wängle, Höfen, Pflach, Breitenwang und Ehenbichl zählte man dieser Tage den auffallend niedrigen Stand von insgesamt 256 Sommergästen, wovon 210 auf das Ausland und 46 auf das Inland entfallen. Seit dem Inkrafttreten der deutschen Notverordnung ist die ohnehin schwache Fremdenzahl um rund 400 Personen gesunken.

Gebr. Metz - ca. 1930er Jahre?




Edmund-Probst-Haus
edmund-probst-haus, nebelhorn, koblat

Reutte m. Thaneller
thaneller, breitenwang, reutte, ehrenberg

Untermarkt - Rose
reutte, gasthof rose, untermarkt


...vielleicht auch interessant:

Merkwürdigkeiten auf meiner Herbst-Ferien-Reise durch einen Theil Tirols (1824) (Schnippsel)
Sigmundsweid (Burgen)
Über die Wanderungen der Tyroler (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6743 Einträge in der Sammlung

148