zunter.net-Logo
Start » Region » Reutte und Umgebung


Reutte und Umgebung

Der Reuttener Talkessel

Auf einer Erhebung im Süden des Talkessels stehen die ruinösen Reste des einstmals größten Festungsensembles Nordtirols: Ehrenberg. Die dazugehörige Ehrenberger Klause wird heute als Europäisches Burgenmuseum genutzt.

reuthe, kappia, schmidt
Die Region bildet mit dem Bezirkshauptort Reutte das Zentrum des Außerferns, sind hier doch zahlreiche Industrie- und Handelsbetriebe zu finden. Die Landwirtschaft spielt ebenso wie der Fremdenverkehr nur noch eine sehr untergeordnete Rolle. Waren im Mittelalter die Geschäfte rund um den Salzhandel die wirtschaftlichen Standbeine, so sind es heute zumeist Betriebe wie etwa das Unternehmen Plansee, das Ceratizit Austria oder das Zementwerk Schretter in Vils, welche einem großen Teil der Bevölkerung des Bezirks Arbeit geben. Viele der Arbeiter und Angestellten sind Pendler und kommen oftmals aus den am weitest entfernten Regionen des Bezirks. Ein weiteres mittelständisches Unternehmen der Region stellt die Firma Multivac in Lechaschau dar. Die Zementfabrik Schretter ist seit mehr als 100 Jahren eine wirtschaftliche Stütze der Region. Die Bemühungen der Touristiker hat in den vergangenen Jahren nur zarte Blüten ausgebildet. Vor allem der Lechweg konnte einigen Tourismusbetrieben den Fortbestand sichern.

Als kulturelles Zentrum agiert der Bezirkshauptort Reutte mit wiederkehrenden Events, Veranstaltungen und einigen Galerien, sowie einem Museum in dessen Ortskern. Alle wichtigen Ämter und Behörden sind in der etwa 7000 Einwohner zählenden Marktgemeinde zu finden. Die Region besitzt mit der Stadt Vils, übrigens die einzige im Bezirk, die nach Rattenberg zweitkleinste Stadt Tirols. Reutte selbst verfügt als Bezirkshauptort "lediglich" über den Status Markt Reutte, die Erhebung zur Stadt wurde schon häufig angegangen, zumeist aus Kostengründen aber nie vollzogen. Im Jahr 2023 wird ein erneuter Vorstoss diesbezüglich versucht - die Chancen sollen gut stehen.

Breitenwang
Ehenbichl
Höfen
Lechaschau
Musau
Pflach
Pinswang
Reutte
Vils
Wängle
Weißenbach


Hütehund-Nachwuchs
hütehund, welpe, älpele, tannheim

Burg Schrofenstein
schrofenstein, stanz, landeck, schroffenstein

FC Weißenbach
fußballclub, fc weißenbach, fc weissenbach, fußballmannschaft


...vielleicht auch interessant:

Drachen bei Elbigenalp (Sagen)
Via Claudia Augusta (Geschichte)
Das Planseegebiet unter Kaiser Max (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6662 Einträge in der Sammlung